Rad-Wallfahrt nach Klein-Mariazell

Die Radwallfahrt 2025 führte die Mitglieder des Union Radclubs St. Margarethen heuer zum zweiten Mal nach „Mariazell im Wienerwald“ zur Basilika Klein-Mariazell.

Bereits um 6:15 Uhr morgens trafen sich die Wallfahrer in der Pfarrkirche St. Margarethen, wo Radclub-Präsident Pfarrer Franz Xaver Hell den Reisesegen spendete.

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Radfahr-Temperaturen machten sich die 23 Pilger mit Präsident Franz Xaver Hell an der Spitze in 2 Gruppen auf den Weg.

Während die 12 Aktivradler über Wilhelmsburg ins Gölsental und über den Gerichtsberg weiter ins Triestingtal nach Kaumberg, Altenmarkt-Thenneberg und schlussendlich nach Klein-Mariazell radelten, führte die Route der 11 Fitness und Sportradler über Pyhra, Kasten, Stössing, Laaben und die Klammhöhe nach Kaumberg und weiter über Altenmarkt-Thenneberg nach Klein-Mariazell.

Im ehemaligen „Cellarium“ der wunderschönen Basilika, in der sich auch der sehenswerte Reliquienschrein befindet, in dem nahezu fünfhundert Reliquien von Heiligen und Seligen aus fast allen Jahrhunderten der Kirchengeschichte Aufnahme gefunden haben, zelebrierte Pfarrer Hell eine Heilige Messe für die St. Margarethner Radwallfahrer.
Nach einem köstlichen Mittagessen in der Stiftstaverne machten sich die Radler wieder auf den Heimweg nach St. Margarethen, wo sie um ca. 17:00 Uhr eintrafen und beim Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr der gemütliche Ausklang der Wallfahrt stattfand.

Das könnte dich auch interessieren...

Christophorus-Wochenende

Das letzte Wochenende im Juli steht beim Union Radclub St. Margarethen wieder ganz im Zeichen ihres Schutzpatrons dem Hl Christophorus: Christophorusmesse – Freitag, 25. Juli 2025 um 19:00 Uhr Am Freitag, 25. Juli 2025 um 19:00 Uhr zelebriert URC-Präsident Pfarrer Franz Xaver Hell in der Pfarrkirche St. Margarethen eine Hl. Messe zu Ehren des Hl. Christophorus für

Tenniscamp 2025

Vom 9. bis 13. April fand auch heuer wieder die Vorbereitung auf die Meisterschaft in Pula, Kroatien statt. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sowohl Trainings- als auch Freispieleinheiten statt und unsere 16 mitgereisten Meisterschaftsspieler konnten sich für die kommende Saison einspielen. Bereits am 4. Mai werden die ersten Meisterschaftsspiele gespielt (Herren 1 daheim, Herren 2 auswärts)

Start in die neue Radsaison 2025

Radsaison 2025: URC-St. Margarethen startet mit gemeinsamer Ausfahrt St. Margarethen, 21. März 2025 – Der Verein URC-St. Margarethen hat am vergangenen Freitag die Radsaison mit einer gemeinsamen Ausfahrt eröffnet. Die Mitglieder hatten die Möglichkeit, in drei unterschiedlichen Gruppen – Fitnessradler, Genussradler und Sportradler – die Umgebung zu erkunden und sich auf die bevorstehenden Herausforderungen der

Clubhaus-Sanierung 2025

Nachdem auch unser Tennis-Clubhaus vom Hochwasser im September 2024 nicht verschont blieb, fand am 15. März die Sanierung des Clubhauses statt. Dabei wurde der morsche und mittlerweile einbruchgefährdete Boden entfernt. Unter der Leitung von Andreas Groissmayer wurden neue Holzelemente verbaut und ein neuer Boden verlegt. Das Clubhaus steht damit für die Saison 2025 wieder in

Fit mit Stefan und Karl

Jeden Mittwochabend zwischen 19 und 20 Uhr verwandelt sich die Turnhalle in St. Margarethen in ein Zentrum für Bewegung, Fitness und Spaß. Bereits im zweiten Jahr bieten Stefan und Karl ihre beliebte Fitnessstunde an, die sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Das Training richtet sich an alle Altersgruppen von 12 bis 99 Jahren und legt den Fokus