Die Radwallfahrt 2025 führte die Mitglieder des Union Radclubs St. Margarethen heuer zum zweiten Mal nach „Mariazell im Wienerwald“ zur Basilika Klein-Mariazell.
Bereits um 6:15 Uhr morgens trafen sich die Wallfahrer in der Pfarrkirche St. Margarethen, wo Radclub-Präsident Pfarrer Franz Xaver Hell den Reisesegen spendete.
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Radfahr-Temperaturen machten sich die 23 Pilger mit Präsident Franz Xaver Hell an der Spitze in 2 Gruppen auf den Weg.
Während die 12 Aktivradler über Wilhelmsburg ins Gölsental und über den Gerichtsberg weiter ins Triestingtal nach Kaumberg, Altenmarkt-Thenneberg und schlussendlich nach Klein-Mariazell radelten, führte die Route der 11 Fitness und Sportradler über Pyhra, Kasten, Stössing, Laaben und die Klammhöhe nach Kaumberg und weiter über Altenmarkt-Thenneberg nach Klein-Mariazell.
Im ehemaligen „Cellarium“ der wunderschönen Basilika, in der sich auch der sehenswerte Reliquienschrein befindet, in dem nahezu fünfhundert Reliquien von Heiligen und Seligen aus fast allen Jahrhunderten der Kirchengeschichte Aufnahme gefunden haben, zelebrierte Pfarrer Hell eine Heilige Messe für die St. Margarethner Radwallfahrer.
Nach einem köstlichen Mittagessen in der Stiftstaverne machten sich die Radler wieder auf den Heimweg nach St. Margarethen, wo sie um ca. 17:00 Uhr eintrafen und beim Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr der gemütliche Ausklang der Wallfahrt stattfand.