Abschluss der Aktion Kilometer-Radeln 2024

Bereits zum elften Mal organisierte heuer der Union Radclub St. Margarethen (URC) die Aktion Kilometer-Radln gemeinsam mit der Gesunden Gemeinde St. Margarethen und der Gemeinde Hürm.
Bei dieser Aktion gilt es im Zeitraum vom 20. März bis 30. September so viele Kilometer als möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die gefahrenen Kilometer wurden in Sammelpässe eingetragen und Anfang Oktober in den Gemeinden Hürm und St. Margarethen gesammelt.

Nach dem Ende des Aktionszeitraumes gab es nun eine gemeinsame Radausfahrt von St. Margarethen nach Hürm. Nach einem Gruppenfoto fuhren 25 Radlerinnen und Radler bei windigem aber angenehmem Herbstwetter mit dem Rad mit URC-Präsident Pfarrer Franz Xaver Hell an der Spitze nach Hürm, wo sie im Gasthaus Schweighofer-Zainer mit den Hürmern KM.Radlern den Abschluss feierten.

URC-Präsident Pfarrer Franz Xaver Hell, Geschäftsführende Gemeinderätin Birgit Haydn aus Hürm, Bürgermeisterin Brigitte Thallauer aus St. Margarethen sowie die Organisatoren Carina Gebhart und Manfred Gundacker konnten das stolze Ergebnis von 355.998,77 Kilometern, die von 215 Radfahrerinnen und Radfahrern in etwas mehr als 6 Monaten geradelt wurden, präsentieren. Das ergibt eine Strecke von 8,88 Mal rund um die Erde. Damit wurde das Ergebnis des Vorjahres um fast 34.000 Kilometer übertroffen.

Anschließend wurden einige Gastgeschenke in Form einer Urkunde und von zwei großen köstlichen und schön verzierten Torten ausgetauscht, bevor es zur Verlosung von 6 Gutscheinen im Wert von je 10 Euro, gespendet von der Gemeinde Hürm, kam. Nach einem gemütlichen Aufenthalt, bei dem gleich ein Teil der beiden Torten verzehrt wurde, ging es gemeinsam mit dem Rad wieder zurück nach St. Margarethen.
Nach einer kurzen Rast im Gasthaus Groissmayr in Mannersdorf ging es weiter ins Gasthaus Schmidl nach St. Margarethen. Dort wurde dann der Abschluss der Aktion KM.Radln 2024 ordentlich gefeiert.

Die geradelten KM dienten auch heuer wieder für einen sozialen Zweck.
Der URC St. Margarethen und die Gemeinde Hürm spendeten je 1.000 gefahrene Kilometer zwei Euro.

Unter allen Anwesenden wurden auch im Gasthaus Schmidl noch 6 St. Margarethen-Gutscheine im Wert von je 10 Euro verlost. Die Gutscheine wurden gespendet von der Gesunden Gemeinde St. Margarethen.

Mit einer Jause und kühlen Getränken, auf die der Radclub und die Gemeinde St. Margarethen einluden, klang das Abschlussfest gemütlich aus.

Fotos der Veranstaltung (eine kleine Auswahl) gibt es in der Fotogalerie unserer Homepage unter:

https://urc3231.at/component/phocagallery/category/145-2024-km-radln-abschluss-11-10-2024

Alle Fotos in Originalgröße zum Downloaden gibt es hier:

https://storage.bso.at/owncloud/index.php/s/nauAJ8UexrYoD8L

Das könnte dich auch interessieren...

Christophorus-Wochenende

Das letzte Wochenende im Juli steht beim Union Radclub St. Margarethen wieder ganz im Zeichen ihres Schutzpatrons dem Hl Christophorus: Christophorusmesse – Freitag, 25. Juli 2025 um 19:00 Uhr Am Freitag, 25. Juli 2025 um 19:00 Uhr zelebriert URC-Präsident Pfarrer Franz Xaver Hell in der Pfarrkirche St. Margarethen eine Hl. Messe zu Ehren des Hl. Christophorus für

Rad-Wallfahrt nach Klein-Mariazell

Die Radwallfahrt 2025 führte die Mitglieder des Union Radclubs St. Margarethen heuer zum zweiten Mal nach „Mariazell im Wienerwald“ zur Basilika Klein-Mariazell. Bereits um 6:15 Uhr morgens trafen sich die Wallfahrer in der Pfarrkirche St. Margarethen, wo Radclub-Präsident Pfarrer Franz Xaver Hell den Reisesegen spendete. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Radfahr-Temperaturen machten sich die 23

Tenniscamp 2025

Vom 9. bis 13. April fand auch heuer wieder die Vorbereitung auf die Meisterschaft in Pula, Kroatien statt. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sowohl Trainings- als auch Freispieleinheiten statt und unsere 16 mitgereisten Meisterschaftsspieler konnten sich für die kommende Saison einspielen. Bereits am 4. Mai werden die ersten Meisterschaftsspiele gespielt (Herren 1 daheim, Herren 2 auswärts)

Start in die neue Radsaison 2025

Radsaison 2025: URC-St. Margarethen startet mit gemeinsamer Ausfahrt St. Margarethen, 21. März 2025 – Der Verein URC-St. Margarethen hat am vergangenen Freitag die Radsaison mit einer gemeinsamen Ausfahrt eröffnet. Die Mitglieder hatten die Möglichkeit, in drei unterschiedlichen Gruppen – Fitnessradler, Genussradler und Sportradler – die Umgebung zu erkunden und sich auf die bevorstehenden Herausforderungen der

Clubhaus-Sanierung 2025

Nachdem auch unser Tennis-Clubhaus vom Hochwasser im September 2024 nicht verschont blieb, fand am 15. März die Sanierung des Clubhauses statt. Dabei wurde der morsche und mittlerweile einbruchgefährdete Boden entfernt. Unter der Leitung von Andreas Groissmayer wurden neue Holzelemente verbaut und ein neuer Boden verlegt. Das Clubhaus steht damit für die Saison 2025 wieder in